Veggiegirl.de by Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationen zum Thema vegane Kleidung folgen demnächst.

" Ich bin vegan, weil ich für die Tiere bin. Für die Menschen. Und den Planeten. " Ariane Sommer

Vegane Kleidung: Tierleidfreie Alternativen

 
Was ist Veganismus?
 
Veganismus ist mehr als eine Ernährungsform, es ist meist auch eine Überzeugung und Lebensphilosophie.
Für die meisten Menschen steht bei der Entscheidung für eine vegane Lebensweise der ethische Aspekt im Vordergrund. Veganer verzichten in der Regel nicht nur auf tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte, sondern auf Lederschuhe, Wollpullover und Daunendecken ebenso wie auf Kosmetik und Medikamente die tierische Inhaltsstoffe wie Honig, Bienenwachs oder Milch enthalten oder unter Anwendung jeglicher Form von Tierversuchen entwickelt oder hergestellt werden.
Hinter dem Verzicht auf tierische Produkte steht die Überzeugung, dass Tiere, um den Konsumhunger der Menschen zu stillen (immer neue und "bessere" Produkte produzieren), ausgebeutet und getötet werden.
 
Was macht vegane Kleidung aus?
Vegane Kleidung ist frei von tierischen Materialien wie, Wolle, Leder oder Pelz. 
Aber auch weitere Materialien sind tierischen Ursprungs, die auf den ersten Blick vegan scheinen, Knöpfe können aus Horn oder Perlmutt hergestellt sein.
Imprägnierungen von Regenjacken und - hosen enthalten häufig Bienenwachs.
Blusen und Kleider bestehen häufig aus Seide, bei Gewinnung des Seidenfadens werden die Seidenraupen getötet (man schmeißt sie in kochendes Wasser).
Vegane Kleidung ist eine Alternative zu herkömmlicher Mode, verzichtet auf Tierleid und sieht mittlerweile sehr gut aus.
 
 
 
 

Rezept der Woche

vegane Pfannkuchen ( Pancakes )

 

Zutaten:

-300g Mehl Weizen oder Dinkelmehl
-400ml Pflanzenmilch (Mandelmilch oder Hafermilch)
-200ml Mineralwasser
-1/2 TL Bachpulver (dennree)
-1Prise Salz
- etwas Öl zum Braten
 
Zubereitung:
-alles zu einem Teig verrühren
-Teig 30 min ruhen lassen, dadurch werden die Pfannkuchen schön fluffig
 
-Pfannkuchen von beiden Seiten 2-3min ausbacken
 
 
 
 

 

Produktempfehlungen

Zum Anfang